16 Profi-Tipps zum Lackieren von Innentüren

Geben Sie Ihren Türen einen frischen Anstrich und Sie werden überrascht sein, welche markante Wirkung sie auf einen Raum hat.

Sich auf den Erfolg einstellen

1/17

Sie planen eine Innentür zu lackieren? Sie müssen sich entscheiden, ob Sie die Tür aus den Scharnieren lösen oder an Ort und Stelle lassen möchten – und beides hat Vor- und Nachteile. Egal, welchen Weg Sie letztendlich einschlagen, die Tipps hier,von professionellen Malern und Innenarchitekten geteilt, wird Ihnen helfen, jeden Aspekt des Projekts von der Farb-, Produkt- und Werkzeugauswahl bis hin zu wichtigen Vorbereitungs- und Maltechniken zu durchlaufen. Lesen Sie also weiter, um die Bewegungen zu meistern und glatte, schöne Ergebnisse an jeder Innentür zu erzielenbei dir zuhause.


VERWANDTE: 19 coole Projekte, die Sie mit Restfarbe machen können

istockphoto.com

1. Bestimmen Sie den vorherigen Farbtyp.

2/17

Bevor Sie einen frischen Anstrich auftragen, finden Sie es heraus wenn Sie zuerst grundieren müssen indem Sie feststellen, welche Art von Farbe sich gerade auf der Tür befindet. Befeuchten Sie einen Lappen mit Reinigungsalkohol und reiben Sie ihn gegen die Tür. Wenn Farbe auf den Lappen übertragen wird, wurde er mit einem Produkt auf Latexbasis gestrichen und eine Grundierung ist nicht erforderlichWenn sich auf dem Lappen nichts ablöst, haben Sie es mit Farbe auf Ölbasis zu tun – und wenn Sie eine neuere Latexformel verwenden möchten, müssen Sie zuerst grundieren. Die Ausnahme von dieser Regel ist die Benjamin Moores Advance-Reihe von Innenfarben, die sowohl über Öl- als auch Latexfarben glatt geht.


Ein weiterer Grund für die Feststellung des alten Farbtyps sind die gesundheitlichen Bedenken bezüglich Blei. Häuser, die vor 1979 gestrichen wurden, verwendeten häufig bleihaltige Farben, und Blei kann vom Körper aufgenommen werden, was zu Organ- und Gehirnschäden führen kann. Kaufen Sie ein Bleitest-Kit, umFinden Sie heraus, ob Farbe dieses giftige Metall enthält. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie beim Schleifen und Entfernen zusätzliche Vorsicht und professionelles Fachwissen walten lassen. Besuchen Sie die Leitinformationswebsite des Ministeriums für Wohnungswesen und Stadtentwicklungum mehr über das Entfernen von Bleifarbe zu erfahren, oder rufen Sie die National Lead Information Hotline unter 1-800-424-LEAD an.

istockphoto.com

Du willst es nicht selbst machen?
Holen Sie sich kostenlose und unverbindliche Kostenvoranschläge von professionellen Malern in Ihrer Nähe.
+

2. Kaufen Sie hochwertige Werkzeuge und Materialien.

3/17

Um professionelle Ergebnisse zu erzielen, benötigen Sie erstklassige Werkzeuge. Investieren Sie mindestens 10 US-Dollar in eine hochwertige 2- bis 2½-Zoll-Scheibenbürste, um die Tür und die Verkleidung zu streichen. Wenn Sie stattdessen lieber eine Rolle verwenden, ziehen Sie diejenigen mit Mikrofaser in Betracht.Walzenhüllen, die mehr Farbe aufnehmen und ein glatteres Finish bieten als Schaumstoff. Sparen Sie auch nicht an Tüchern, Farbwanne und Schleifpapier. Um den Prozess zu beschleunigen, verlassen sich Profis auch auf praktische Helfer für ein sauberes Malen, wie Hyde Tools 45810 Super Guide Paint Shield & Glättungswerkzeug—Dieses überlegene Lineal mit einem griffigen Griff bietet Ihnen perfekte Kanten beim Beschneiden, ohne zu kleben.


VERWANDTE: 7 Top-Tools für ein reibungsloses Malen

istockphoto.com

3. Betrachten Sie überraschende Farben.

4/17

Traditionell werden Türen im gleichen Farbton wie umgebende Wände ausgeführt, aber Designer verwenden jetzt Innentüren, um einzuführen unerwartete Akzentfarbendie einem Raum Wirkung verleihen. Dies funktioniert besonders gut, wenn die Tür selbst interessante Verkleidungen und Formteile hat, die mit einem Hauch von hellen Farben oder einem industriellen Neutral wie Schiefergrau und sogar Schwarz aktualisiert werden können.

istockphoto.com

4. Wählen Sie das beste Finish.

5/17

Fingerabdrücke und Schmutz sind an Innentüren in stark frequentierten Bereichen zu erwarten. Wählen Sie daher eine glänzende oder halbglänzende Lackierung anstelle einer glatten oder eierschalenförmigen Oberfläche, um eine Oberfläche zu erhalten, die sich viel leichter abwischen lässt. Eine glänzendere Farbe auchlässt Türen und Zierleisten schön von der flacheren Wandoberfläche abheben.


VERWANDTE: Was ist der Unterschied? Satin vs. Semi-Gloss-Farbe

istockphoto.com

5. Wählen Sie den perfekten Farbton zum Trimmen.

6/17

Hier ist die Faustregel, die Designer verwenden: Wenn Ihre Tür weiß oder in einem anderen hellen neutralen Farbton lackiert wird, machen Sie die umgebende Zierleiste in der gleichen Farbe. Wenn Sie einen dunkleren Farbton wählen, kombinieren Sie sie mit einer ergänzenden Zierleiste in gebrochenem Weiß oder neutralem Ton.Wenn Sie die Tür in einer dunkleren Farbe streichen, lackieren Sie zuerst die Zierleisten, lassen Sie sie mindestens 24 Stunden lang vollständig trocknen, schützen Sie sie mit Malerband und streichen Sie dann den Hauptteil der Tür.


VERWANDTE: Wenn dies, dann das: Ihr Leitfaden zum Paaren von Lackfarben

istockphoto.com

6. Richtig abnehmen.

7/17

Obwohl Sie den Boden unter und um die Tür sicherlich schützen und an Ort und Stelle streichen können, wissen Profis, dass Sie für reibungslose Ergebnisse am besten die Zeit investieren sollten, um ihn aus dem Rahmen zu entfernen. Es ist einfacher, Risse und Unvollkommenheiten vorher zu füllen und zu schleifenzum Malen mit der Tür auf einer ebenen Arbeitsfläche. Und in dieser horizontalen Position besteht keine große Chance, dass die Schwerkraft unansehnliche Tropfen und Klumpen erzeugt.


Um die Tür abzunehmen, klopfen Sie die Scharnierstifte mit Hammer und Nagel locker; die Tür sollte dann aus den Scharnieren gleiten. Legen Sie die Stifte an einen sicheren Ort, um die Tür wieder zu montieren, nachdem sie lackiert und vollständig getrocknet ist.

istockphoto.com

7. Entfernen Sie den Türknauf.

8/17

Farbspritzer auf einer Türklinke sind Anzeichen für eine schlampige Arbeit. Noch wichtiger ist, dass die Feuchtigkeit in der Farbe die Türbeschläge beeinträchtigen und möglicherweise den Schließmechanismus verstopfen kann; Schleif- und Reinigungsmittel können auch die Beschläge beschädigen.


Um solche Probleme zu vermeiden, den Knopf entfernen Anstatt es einfach abzukleben. Verwenden Sie einen Schraubendreher, um die Schrauben zu entfernen. Wenn Sie keine Schrauben sehen können, suchen Sie nach einem kleinen metallbeschichteten Schlitz an der Seite des Griffs. Verwenden Sie dann eine Nadel oder eine Büroklammer zum Einschiebendieses Metallstück, das den Türknauf lösen sollte. Sie können dann die "Rosette" oder die Platte abschrauben, die den Knauf festhält.


VERWANDTE: Die 8 Malfehler, die fast jeder macht

istockphoto.com

8. Fülle Löcher und Risse.

9/17

Das Lackieren einer Tür – insbesondere einer älteren Holztür mit Zierleisten und Zierleisten – erfordert im Allgemeinen einige Anstrengungen, um die Oberfläche vorzubereiten. Füllen Sie zuerst alle kleinen Löcher oder Risse in der Oberfläche mit ein erstklassiger Holzfüller oder Spachtel, ein Gipsputz und Klebespachtel, der nach dem Trocknen sehr wenig schrumpft und ohne Grundierung und manchmal sogar ohne Schleifen überstrichen werden kann. Eine kleine Menge Spachtel oder Holzspachtel auf ein Spachtel geben, in dieLoch so gleichmäßig wie möglich und lassen Sie es etwa zwei Stunden trocknen. Überprüfen Sie, ob Sie mehr Spachtel oder Spachtelmasse hinzufügen müssen, und schleifen Sie die ausgefüllten Stellen glatt.

istockphoto.com

9. Sand und Grundierung.

10/17

Nachdem alle Unvollkommenheiten gefüllt, ausgehärtet und geschliffen sind, schleifen Sie die gesamte Türoberfläche mit 120er Schleifpapier, entweder manuell oder mit einem Kraftschleifer. Wischen Sie die Tür mit einem mit Waschbenzin angefeuchteten Tuch ab und trocknen Sie die Tür mit einem anderen weichen Tuch, um sie zu entfernenjeglicher Oberflächenstaub. Tragen Sie eine Grundierung auf, wenn Sie über Ölfarbe streichen, damit Sie bei Bedarf zu Latex wechseln können. Wenn die Grundierung vollständig getrocknet ist vorzugsweise über Nacht, schleifen Sie die Oberfläche erneut vorsichtig, diesmal mit einer 220er KörnungSandpapier.

istockphoto.com

10. Stützen Sie es auf Punkte zum Malen.

11/17

Sobald die Oberfläche glatt geschliffen ist, ist es Zeit zu malen. Anstatt die Tür direkt auf die Arbeitsfläche zu legen, heben Sie sie um einige Zentimeter an. Dies erhöht die Belüftung und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass eine leicht feuchte Farbschicht haftet, wenn Siedrehen Sie es um, um das andere breit zu malen. Hier ist es Pyramiden des Malerssehr praktisch. Mit den stabilen Plastikpyramiden, die über praktische Löcher an Sägeböcken befestigt sind, können Sie die Tür um fünf Zentimeter anheben und, wenn Sie die Tür umdrehen, um die andere Seite zu lackieren, die Oberfläche, die mit frischer Farbe in Kontakt kommt, auf ein winziges Maß reduzierenPunkte.


VERWANDTE: 10 Top-Tipps, um jeden Farbauftrag schneller zu machen

hydestore.com

11. Malen ohne Pause.

12/17

Jetzt, da Sie bereit sind, mit der eigentlichen Lackierung zu beginnen, machen Sie die Tür auf einmal, ohne eine Pause einzulegen. Wenn Sie innerhalb einer Schicht auch nur ein paar Minuten pausieren, kann die Farbe ungleichmäßig trocknen und zu einem fleckigen Finish führenLatexfarben sind nach etwa vier Stunden trocken und bereit für einen zweiten Anstrich Öllacke benötigen 24 Stunden, bevor eine zweite Schicht aufgetragen werden kann Nach dem Trocknen der ersten Schicht empfehlen Profis oft ein erneutes Schleifen mit Schleifpapier mit 320er Körnung. Entfernen Sie eventuelle Lackreste mit einem sauberen Tuch und tragen Sie eine zweite Schicht auf.


VERWANDTE: 12 einfache Korrekturen für einen verpfuschten Lackauftrag

istockphoto.com

12. Nähern Sie sich richtig an getäfelte Türen.

13/17

Die Grundtechnik zum Bemalen einer Flachtür sind lange, glatte Pinselstriche oder vertikale Walzenstriche. Innentüren werden jedoch oft getäfelt und sollten in der folgenden Reihenfolge gestrichen werden:


1. Malen Sie zuerst die Kanten um die Tür, oben, an den Seiten und unten.

2. Als nächstes malen Sie die Innenpaneele. Normalerweise gibt es zwei quadratische Paneele oben, zwei rechteckige Paneele in der Mitte und unten, also insgesamt sechs Paneele.

3. Fahren Sie fort, um die vertikalen Streifen zwischen den Platten zu malen.

4. Dann die horizontalen Streifen oben und unten an der Tür malen.

5. Malen Sie zum Schluss die vertikalen Streifen an den Seiten der Tür.

istockphoto.com

13. Sparen Sie Zeit mit einem Spritzgerät.

14/17

Wenn Sie wenig Zeit haben, kann ein Farbsprüher Ihrer Tür in der Hälfte der Zeit mit herkömmlichen Methoden ein schönes Finish verleihen. Sie können einen bei Ihrem örtlichen Baumarkt für etwa 37 US-Dollar pro Tag mieten Preise können je nach Standort variierenStellen Sie sicher, dass der Sprüher mit Latex-basierten Farben arbeiten kann, die weniger giftige Dämpfe als Öl-basierte Farben erzeugen, schneller trocknen und danach leichter zu reinigen sind. Trotzdem ist es am besten, sie bei der Arbeit im Freien an freistehenden Türen zu verwenden, als Rand gegen Dämpfe und verstreute Sprühnebel. Schützen Sie in Innenräumen alle in der Nähe befindlichen Oberflächen und Einrichtungsgegenstände mit Tüchern.

istockphoto.com

14. Trockenzeit beschleunigen.

15/17

Um die Trockenzeit zu minimieren, Farbe in hellen, gleichmäßigen Schichten auftragen – dicke Schichten brauchen länger zum Trocknen und können am Ende ungleichmäßig aussehen. Wenn Sie einen Pinsel verwenden, tauchen Sie die Borsten zur Hälfte in die Farbe ein und klopfen oder kratzen Sie leicht gegen den Rand derden Behälter, um überschüssiges Material zu entfernen. Wenn Sie eine Walze verwenden, legen Sie sie in die Pfanne und verwenden Sie eine Hin- und Herbewegung, um sie nach und nach gleichmäßig und vollständig zu bestreichen, ohne sie einzuweichen.


Tipp: Wenn Sie eine neue Rolle verwenden, lassen Sie sie nach dem Beschichten etwa eine Minute ruhen, damit die Farbe vollständig in die Fasern einziehen kann. Erhöhen Sie nach dem Lackieren die Belüftung und den Luftstrom: Schalten Sie den Deckenventilator ein, schließen Sie die Bodenventilatoren an undÖffnen Sie die Fenster. In heißen, feuchten Klimazonen, wenn möglich, einen Luftentfeuchter betreiben.


VERWANDTE: 10 brillante Hacks für Ihr bestes Lack-Finish

istockphoto.com

15. Lass die Tür offen.

16/17

Wenn Sie eine Tür streichen, während sie noch befestigt ist, warnen Sie Familienmitglieder und Gäste, die Tür mindestens zwei Tage lang nicht zu berühren oder zu schließen, um Kanten und Zierleisten zu schützen. Denken Sie daran, dass die Trockenzeit von der abhängt.Farbtyp, den Sie verwendet haben. Ölbasierte Farben brauchen normalerweise länger zum Trocknen als Latexfarben. Wenn Sie eine freistehende Tür streichen, warten Sie 24 bis 36 Stunden, bis die zweite Schicht vollständig getrocknet ist, bevor Sie sie wieder aufhängen.

istockphoto.com

16. Installieren Sie neue Knöpfe für eine vollständige Transformation.

17/17

Ihre Türen mit neuen Beschlägen zu schmücken macht einen großen Unterschied. Funktionalität ist natürlich das A und O, aber glücklicherweise reicht bei den meisten Innentüren ein einfaches Schloss aus im Gegensatz zu Außentüren, bei denen Sicherheit an erster Stelle steht. Entscheiden Sie auch, ob eine Drehung erfolgtKnopf oder ein Griff funktioniert besser für Ihre Bedürfnisse.


Denken Sie als nächstes an den Stil. Ein farbiger Kristall-Türknauf kann einen Hauch von Glanz verleihen. Wenn Sie ein historisches Haus haben, besorgen Sie antike und reproduzierte Knöpfe, um den perfekten letzten Schliff zu verleihen – und sogar den Wert Ihres Hauses zu steigern. Für einen zeitgenössischen, minimalistischensuchen, finden Sie einen eleganten Türdrücker in gebürstetem Nickel oder Bronze.

istockphoto.com

Du willst es nicht selbst machen?
Holen Sie sich kostenlose und unverbindliche Kostenvoranschläge von professionellen Malern in Ihrer Nähe.
+

Nicht verpassen!

Kluge Projektideen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen werden jeden Samstagmorgen direkt in Ihren Posteingang geliefert—Melde dich noch heute anfür den Weekend DIY Club Newsletter!