3 Fixes für einen Rasenmäher, der nicht startet

Wenn Ihr Rasenmäher einfach nicht in Gang kommt, versuchen Sie eine dieser schnellen Lösungen, um ihn wieder zum Laufen zu bringen.

Foto: fotosearch.com

Rasenpflege kann eine mühsame Aufgabe sein, aber sobald das Gras im Frühjahr zu wachsen beginnt, wird das Mähen zu einer unvermeidlichen Tatsache des Lebens. Wenn Sie endlich die Kraft aufbringen, den ersten Schnitt der Saison zu bewältigen, gibt es nur wenige Geräusche, die so entmutigend sind wiedie eines Motors, der zwar dreht, aber nicht startet Bevor Sie den Mäher zur Reparatur einschleppen oder in teure Ersatzteile investieren, vergewissern Sie sich zunächst, dass kein verstopfter Luftfilter, verschmutzte Zündkerze oder verunreinigtes Gas schuld sindÜberprüfen Sie diese möglichen Täter, indem Sie die folgenden Schritte durcharbeiten, und Sie können möglicherweise Ihr Puttering erhalten.Grasfresser in kürzester Zeit wieder einsatzbereit.

Foto: instructables.com über Näher

1. Filter reinigen oder ersetzen

Der Luftfilter Ihres Rasenmähers schützt den Vergaser und den Motor vor Ablagerungen wie Grasschnitt und Schmutz. Wenn der Luftfilter verstopft oder zu schmutzig wird, kann er das Starten des Motors verhindern. Um dies zu verhindern, ersetzen Sie die Papierfilter – oder reinigen Sieoder Schaumstofffilter ersetzen – nach jeweils 25 Betriebsstunden des Motors.

Der Vorgang zum Entfernen des Filters hängt davon ab, ob Sie aAufsitz- oder Schubrasenmäher. Stellen Sie bei einem Aufsitzmäher den Motor ab und ziehen Sie die Feststellbremse an. Bei einem Schubmäher ziehen Sie das Zündkerzenkabel aus dem Stecker. Heben Sie dann den Filter aus seinem Gehäuse.

Für einen Papierfilter können Sie nur einen Ersatz verwenden. Wenn Sie einen Schaumstofffilter reinigen, waschen Sie ihn in einer Lösung aus heißem Wasser und Reinigungsmittel, um Schmutz zu lösen. Lassen Sie ihn vollständig trocknen und wischen Sie dann frisches Motoröl über denfiltern, in sein Gehäuse einsetzen und den Mäher einschalten – diesmal zum angenehmen Surren eines Motors in Top-Zustand.

Foto: instructables.com über Sedgewick17

2. Überprüfen Sie die Zündkerze

Ist Ihr Rasenmäher immer noch stur? Der Schuldige kann der seinZündkerze, das, wie der Name schon sagt, dafür verantwortlich ist, den Funken zu erzeugen, der den Kraftstoff im Motor entzündet. Wenn er gelöst, getrennt oder mit Wasser- oder Kohlenstoffrückständen bedeckt ist, kann die Zündkerze die Ursache für die Fehlfunktion Ihrer Maschine sein.

Suchen Sie die Zündkerze, die sich oft an der Vorderseite des Mähers befindet. Wenn sie angeschlossen ist, entfernen Sie das Zündkabel unter der Zündkerzenkappe und schrauben Sie den Stecker mit einem Steckschlüssel heraus, um die Elektrode und den Isolator freizulegen. Wenn Sie Ablagerungen sehen, sprühenBremsenreiniger auf den Stecker auftragen und einige Minuten einwirken lassen, bevor Sie ihn mit einem sauberen Tuch abwischen.

Setzen Sie die Kerze wieder ein, zuerst von Hand und dann mit einem Steckschlüssel zum endgültigen Anziehen. Wenn das Problem weiterhin besteht, ziehen Sie einen Austausch der Zündkerze in Betracht.

Foto: fotosearch.com

3. Füllen Sie den Gastank auf

Ein offensichtlicher – und oft übersehener – Grund, warum Ihr Mäher möglicherweise nicht startet, ist, wenn der Benzintank leer ist oder Gas enthält, das entweder alt oder mit übermäßiger Feuchtigkeit und Schmutz verunreinigt ist. Wenn Ihr Benzin älter als einen Monat ist, verwenden Sieeine Ölheberpumpe, um es aus dem Tank zu entleeren, dann mit frischem Kraftstoff nachfüllen und aKraftstoffstabilisator um die Lebensdauer des Gases zu verlängern und zukünftige Ansammlungen zu verhindern.

Wenn das nicht hilft, prüfen Sie, ob Ihr Rasenmäher über einen Kraftstofffilter verfügt nicht alle und ob er ordnungsgemäß funktioniert. Wenn der Motor verstopft ist, kann er nicht auf das Gas zugreifen, das das System antreibt.

Um den Status Ihres Kraftstofffilters zu überprüfen, entfernen Sie die Kraftstoffleitung am Vergaser. Wenn kein Gas austritt, vergewissern Sie sich, dass das Kraftstoffabsperrventil nicht versehentlich geschlossen ist, und entfernen Sie dann die Kraftstoffleitung, die vor dem Kraftstoff liegtDas Gas sollte ungehindert auslaufen, vorausgesetzt, das Problem liegt am Kraftstofffilter; genaue Anweisungen zum Austauschen des Filters und zum Zusammenbauen Ihres Mähers finden Sie in Ihrer Bedienungsanleitung.